Heimatverein 1967 e.V.
Heimatverein 1967 e.V. Schönstadt
- Details
- Zugriffe: 8545
Die "Montagsmaler" im Jahr 2008
Impression von der JHV (1)
Impression von der JHV (2)
Der Verein wurde von 30 Schönstädter Bürgern am 21. März 1967 gegründet. Beim Landeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" belegte Schönstadt 1968 den 2. Platz und wurde drei Jahre später 1971 Bezirkssieger. Heute, wie damals liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Verschönerung des Ortsbildes. Dazu zählen die gemeinnützige Pflege von ca. 70 Ruhebänken in der Ortsgemarkung und die Unterhaltung von 4 Schutzhütten. Mit unseren Veranstaltungen wie das jährliche Osterfeuer und das Bergfest im Sommer fördern wir die Dorfge meinschaft und Jugendarbeit.
Ansprechpartner
1. Vorsitzender Horst Klingelhöfer
Alte Poststrasse 34, Tel. 06427 / 925765
2. Vorsitzender Erich Henseling
Hinter der Kirche 5a Tel. 06427 / 9259263
1. Schriftführer
Thomas Wolf, Holunderweg 13, Tel. 06427 / 70177
1. Kassenwart
Michael Weik, Bergacker 10, Tel. 06427 / 931124
Ziele
Förderung und Pflege des Heimatgedankens, von Brauchtum und Mundart
Schutz der Natur und Umwelt
Förderung des Wissens der Geschichte Schönstadts
Verschönerung des Ortsbildes, Pflege öffentlicher Anlagen
Aktivitäten
Pflege und Unterhaltung von Schutzhütten, Ruhebänken, Parkanlagen
Montagsmaler: Verschönerungs- und Pflegearbeiten in und um Schönstadt
Zeiten
Montag, ab 18 Uhr, alle Altersgruppen
Im alten Wasserhochbehälter
Sportliche oder gesellschaftliche Veranstaltungen
Ostern: Osterfeuer und Osterwanderung
Juni / Juli: „Bergfest“ mit guter und stimmungsvoller musikalischer Unterhaltung durch den Bläserchor Schönstadt
Anzahl der Mitglieder
69 Mitglieder
Jahresbeitrag
Erwachsene: 15 €
Ehepartner: 5 €
Kinder: frei
Neue Mitglieder erwünscht?
Ja